Besucherinformation
Reguläre Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 18:30 Uhr
Besuchszeiten der Nachtschicht: 19:30 – 22:00 Uhr
Ticketvoraussetzung: Nachtschicht-Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Kasse der Cisterna Basilica erhältlich.
Bitte beachten: Geschlossen zwischen 18:30 und 19:30 Uhr
Ruhetage: Keine - täglich geöffnet
Ticketschalter: Täglich geöffnet von 09:00 bis 22:00 Uhr
Empfohlene Besuchsdauer: 2 Stunden
Adresse:
Alemdar Mahallesi, Yerebatan Cad. 1/3, 34110 Fatih/İstanbul, Türkei
E-Mail:
info@yerebatan.com
Telefon:
+90 (212) 222 28 82
Auch bekannt als: Yerebatan Sarnıcı, Versunkener Palast, Unterirdischer Palast
🎧 👉 Hören Sie sich eine Hörprobe des Audioguides zur Cisterna Basilica an und kaufen Sie ihn.
Die Cisterna Basilica, auch bekannt als Versunkener Palast, ist ein unterirdisches Wasserreservoir, das im 6. Jahrhundert während der byzantinischen Herrschaft in Istanbul erbaut wurde. Im Auftrag von Kaiser Justinian I. erbaut, sollte es den Großen Palast von Konstantinopel und die umliegenden Gebiete mit Wasser versorgen.
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen für die Planung Ihres Besuchs dieser historischen Zisterne.
Eintritt und Tickets
1) Eintrittskarte & Führungen
- Tickets ohne Anstehen zur Cisterna Basilica
- Geführte Tour durch die Cisterna Basilica mit Tickets ohne Anstehen
2) Kombitickets
- Tickets für die Hagia Sophia und die Cisterna Basilica
- Kombi: Cisterna Basilica + Hagia Sophia Tickets ohne Anstehen
- Blaue Moschee, Hagia Sophia und Cisterna Basilica Tour
- Tickets für den Topkapi-Palast und die Hagia Sophia
- Kombi: Topkapi-Palast, Hagia Sophia und Cisterna Basilica
3) City Pässe für Istanbul
Einzelheiten zu den Pässen, die Zugang zu dieser Attraktion gewähren, finden Sie auf der Seite mit den Pässen.
Architektonische Highlights in der Cisterna Basilica
- Medusenköpfe: Zwei antike Medusenschnitzereien dienen hier als Säulenbasen und gehören zu den faszinierendsten Elementen der Zisterne. Ihre genaue Herkunft und ungewöhnliche Positionierung geben bis heute Rätsel auf.
- Die Trauersäule: Diese auffällige Säule ist mit tropfenförmigen Mustern verziert und soll dem Gedenken an die versklavten Arbeiter gewidmet sein, die die Zisterne einst errichteten.
- Gewölbedecke und byzantinisches Design: Die Ziegelgewölbe und massiven Säulen der Zisterne wurden so konstruiert, dass sie selbst Erdbeben standhalten – ein beeindruckendes Zeugnis der hoch entwickelten Ingenieurskunst des Byzantinischen Reiches.
- Mystische Wasserspiegelung: Das flache Wasser verstärkt die Atmosphäre im Raum und sorgt für eindrucksvolle Spiegelungen, die den unterirdischen Bau noch geheimnisvoller wirken lassen.
Wie erreiche ich die Cisterna Basilica?
- Mit der Straßenbahn: Die nächstgelegene Haltestelle ist die Station Sultanahmet (Linie T1), nur einen kurzen Fußweg vom Eingang entfernt.
- Mit der U-Bahn: Wer von der asiatischen Seite kommt, nimmt die Marmaray bis Sirkeci und steigt dort in die Straßenbahn um oder läuft direkt nach Sultanahmet.
- Mit dem Bus: Busse nach Eminönü oder Sirkeci bieten ebenfalls eine gute Anbindung. Von dort erreichen Sie die Zisterne in rund zehn Minuten zu Fuß.
Besucherhinweise und praktische Informationen
- Letzter Einlass: In der Regel eine Stunde vor Schließung
- Eintritt: Tickets sind erforderlich; die Preise unterscheiden sich je nach Alter und gewählter Besuchsform (mit oder ohne Führung)
- Fotografieren: Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt. Für Stative und professionelle Ausrüstung ist eine Sondergenehmigung nötig
- Barrierefreiheit: Nach Renovierungen ist die Anlage besser zugänglich, allerdings gibt es weiterhin Treppen und unebene Böden
- Beste Besuchszeiten: Montag bis Donnerstag am Vormittag: weniger Andrang, angenehme Lichtverhältnisse
Geschichte der Cisterna Basilica
Die Cisterna Basilica wurde im 6. Jahrhundert unter Kaiser Justinian I. erbaut, um den Großen Palast von Konstantinopel sowie angrenzende Bereiche mit Wasser zu versorgen. Sie war Teil eines weitverzweigten Wasserversorgungssystems und erhielt ihr Wasser über das Valens-Aquädukt aus dem Belgrader Wald.
Nach der osmanischen Eroberung 1453 wurde sie zunächst weiter genutzt, später jedoch aufgegeben, da die Osmanen eigene Systeme zur Wasserversorgung einführten. Im 16. Jahrhundert wurde sie von westlichen Reisenden wiederentdeckt, später restauriert und schließlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Heute gehört die Cisterna Basilica zu den beeindruckendsten historischen Bauwerken der Stadt und bietet einzigartige Einblicke in die und Ingenieurskunst und Architektur der byzantinischen Zeit.
Häufig gestellte Fragen zur Cisterna Basilica
Da es sich bei der Cisterna Basilica um eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Istanbul handelt und des sich dementsprechend zu langen Schlangen am Ticketschalter bildet, wird dringend empfohlen Tickets für die Cisterna Basilica online zu buchen.
Die Wartezeiten für die Cisterna-Basilika in Istanbul variieren je nach Jahreszeit und Tageszeit. Während der Hauptbesuchszeit (mittags und am Wochenende) können die Wartezeiten zwischen 30 Minuten und über einer Stunde liegen. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, wochentags frühmorgens zu kommen oder ein Online-Ticket ohne Anstehen für die Cisterna Basilica zu buchen.
Nein, für den Zutritt zur Cisterna Basilica ist eine Eintrittskarte erforderlich. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Für bestimmte Gruppen, wie Studenten und Kinder, gibt es Ermäßigungen. Besucher sollten sich vor der Planung ihres Besuchs über die offiziellen Ticketpreise und die verfügbaren Führungen informieren .
Ja, die Cisterna Basilica ist eine der bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten Istanbuls und bietet einen einzigartigen Einblick in byzantinische Ingenieurskunst und Architektur. Ihre mystische unterirdische Atmosphäre, die ikonischen Medusenköpfe und die beeindruckenden Marmorsäulen machen sie zu einem Muss für Geschichtsliebhaber und Reisende, die die UNESCO-Welterbestätten Istanbuls erkunden.
Ein typischer Besuch der Cisterna Basilica dauert je nach Besucherzahl und Interesse an den architektonischen Details 30 bis 45 Minuten. Besucher, die an einer Führung teilnehmen oder die Zisterne in gemächlichem Tempo erkunden, können bis zu einer Stunde damit verbringen, die historischen Besonderheiten zu bewundern, darunter die Medusenköpfe und die Tränensäule.
Karte der Historischen Halbinsel Sultanahmet

Fotogalerie der Cisterna Basilica



