TOPKAPI PALAST

Besucherinformation

Winterzeit (1. Oktober – 1. April):
Geöffnet täglich außer dienstags
Öffnungszeiten: Museum, Harem und Hagia Irene: 09:00 – 18:00 Uhr


Sommerzeit (1. April – 1. Oktober):
Geöffnet täglich außer dienstags
Öffnungszeiten: Museum, Harem und Hagia Irene: 09:00 – 18:00 Uhr

Geschlossen: Dienstags

Hinweis: Der Ticketschalter schließt um 17.30 Uhr.

Empfohlene Besuchsdauer: 3 Stunden

Adresse: Cankurtaran Mah. Babı Hümayun Cad. Nr.: 1 34122 Sultanahmet/Fatih/İstanbul

E-Mail: info@millisaraylar.gov.tr

Telefon: +90 (212) 512 04 80


Der Topkapı Palast, die ehemalige Residenz der osmanischen Sultane, ist heute ein Museum, das Jahrhunderte der Geschichte, Kunst und Herrschaft widerspiegelt. Als UNESCO-Weltkulturerbe zählt er zu den bedeutendsten Wahrzeichen Istanbuls und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Der Palastkomplex beherbergt wertvolle Artefakte, kunstvolle Architektur und historische Dokumente und bietet so einen tiefen Einblick in die osmanischen Staatsangelegenheiten und das Hofleben
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zur Planung Ihres Besuchs.

Eintritt und Tickets:

Ausstellungen & Sammlungen des Topkapi Palastes

  • Schatzkammer: Zeigt unbezahlbare Gegenstände, darunter den Topkapı-Dolch und den Löffelmacher-Diamanten.
  • Harem Die Privatgemächer der Sultansfamilie mit aufwendigen Fliesenarbeiten und opulenten Gemächern.
  • Kammer der Heiligen Reliquien: Beherbergt heilige islamische Artefakte, darunter auch Habseligkeiten des Propheten Mohammed.
  • Palastküchen: Zeigt eine umfangreiche Sammlung chinesischen und osmanischen Porzellans.
  • Audienzhalle: Der offizielle Treffpunkt des Sultans für ausländische Gesandte und Staatsangelegenheiten.
  • Gärten und Innenhöfe: Bieten einen Panoramablick auf den Bosporus und die Eleganz der osmanischen Architektur.

Wie erreiche ich den Topkapi Palast?

  • Mit der Straßenbahn: Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist die Station Sultanahmet (Linie T1), nur einen kurzen Fußweg vom Eingang des Topkapi Palastes entfernt.
  • Mit dem Bus: Mehrere Buslinien fahren die nahegelegenen Viertel Eminönü und Sirkeci an, von wo aus der Palast zu Fuß erreichbar ist.
  • Mit der U-Bahn: Die Station Marmaray Sirkeci bietet Besuchern, die von der asiatischen Seite anreisen, Zugang.

Besucherhinweise und praktische Informationen

  • Barrierefreiheit: Die meisten Teile des Topkapi Palastes sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, einige historische Bereiche sind jedoch möglicherweise nur eingeschränkt zugänglich.
  • Beste Besuchszeiten: Um den größten Andrang zu vermeiden, werden die frühen Morgenstunden und Wochentage empfohlen.

Geschichte des Topkapi Palastes

Der Topkapı Palast wurde nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen zwischen 1460 und 1478 von Sultan Mehmed II. erbaut. Der Topkapı Palast, eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Istanbuls, diente fast vier Jahrhunderte lang als Verwaltungszentrum und Residenz des Osmanischen Reiches. 

Der Palast war in vier Haupthöfe unterteilt, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllten: die äußeren Höfe für Verwaltungsangelegenheiten und die inneren Höfe für die Privatresidenz der Sultane. Im Laufe der Zeit entstanden Anbauten wie der Harem, der kaiserliche Ratssaal und die Schatzkammer, die die wachsende Macht und den Reichtum der osmanischen Herrscher widerspiegelten.

Im Jahr 1924, nach der Gründung der Republik Türkei, wurde der Palast in ein Museum umgewandelt, um sein historisches und kulturelles Erbe zu bewahren. Heute gilt der Topkapı Palast als Zeugnis der Pracht des Osmanischen Reiches und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die seine umfangreichen Sammlungen, architektonischen Wunder und seine jahrhundertealte Geschichte erkunden.

Häufig gestellte Fragen zum Topkapi Palast

Muss ich Tickets für den Topkapi Palast im Voraus kaufen?

Zwar können Tickets am Eingang erworben werden, doch empfiehlt es sich, Tickets für den Topkapi Palast im Voraus zu kaufen, insbesondere während der Hauptreisezeit. So können Sie lange Warteschlangen vermeiden und sich den Zutritt zu bestimmten Bereichen wie dem Harem vorab sichern. 

Ist der Eintritt zum Topkapi Palast frei?

Nein, für den Eintritt in den Topkapı Palast ist eine Eintrittskarte erforderlich. Nur Inhaber ausgewählter Istanbul Museum Pass Optionen haben freien Eintritt in den Topkapı Palast.

Welche Kleiderordnung gilt im Topkapi Palast?

Für den Topkapi Palast selbst gibt es keine Kleiderordnung. Besucher werden jedoch gebeten, sich beim Betreten der Reliquienkammer aus Respekt vor religiösen Artefakten dezent zu kleiden. Aufgrund unebener Oberflächen werden bequeme Schuhe empfohlen.

Wie lange Sollte ich für meinen besuch im Topkapi Palast einplanen?

Im Durchschnitt dauert ein Besuch im Topkapi Palast 2 bis 3 Stunden. Wer jedoch alle Bereiche, einschließlich Harem und Schatzkammer, erkunden möchte, kann 4 Stunden oder mehr einplanen. 

Welcher Tag ist der beste für einen Besuch des Topkapi PAlaSTes?

Die beste Zeit für einen Besuch des Topkapi Palastes ist unter der Woche, insbesondere am frühen Morgen. Montags und mittwochs ist in der Regel weniger stark besucht als die anderen Wochentage. So können Sie Menschenmengen aus dem Weg gehen. Dienstags ist der Palast geschlossen .

Karte des Topkapi Palastes

Topkapi Palace Map

Fotogalerie des Topkapi Palastes

Weitere Top-Sehenswürdigkeiten in Istanbul